Anmeldeverfahren für Ihren Netzanschluss


Ihre Elektrofachkraft prüft, ob Ihre Hausinstallation für den Anschluss geeignet ist, und stellt sicher, dass alle Anforderungen an Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Netzverträglichkeit eingehalten werden.

Der Netzanschluss einer neuen Immobilie oder einer neuen Kundenanlage sollte durch eine eingetragene Elektroinstallationsfirma erfolgen, die die Anmeldung über das Netzanschlussportal vornimmt.
 

Netzanschlussportal - So melden Sie Ihren Netzanschluss online an. Mit dem neuen Netzanschlussportal wollen wir es unseren Netzanschlusskunden wie vor allem den zuständigen Elektroinstallateuren leichter machen – und für alle Beteiligten den Anmeldeprozess transparenter gestalten.

So melden Sie Ihren Netzanschluss online an

Mit dem Netzanschlussportal wollen wir es unseren Netzanschlusskunden wie vor allem den zuständigen Elektroinstallateuren leichter machen – und für alle Beteiligten den Anmeldeprozess transparenter gestalten. 

Zum Netzanschlussportal

 


Einen zeitlich befristeten Netzanschluss für eine Baustelle oder einen Schaustellerbetrieb können Sie mit der nachfolgenden Schaltfäche beantragen.

 

Zum Baustromanschluss

 

Geplante bauliche Veränderungen, die Installation von anmelde- oder zustimmungspflichtigen Geräten sowie ein erhöhter Leistungsbedarf können durch Ihre Elektrofachkraft über das Netzanschlussportal für Ihren bestehenden Netzanschluss gemeldet werden.
 

  • Die Fertigmeldung über das Inbetriebsetzungsformular für Verbrauchseinrichtungen mit einer Leistung über 4,2 kVA und bis maximal 12 kVA, die unter § 14a EnWG fallen – wie zum Beispiel Wallboxen, Wärmepumpen, Klimageräte oder Batteriespeicher – erfolgt durch Ihre Elektrofachkraft.
  • Vor der Inbetriebnahme sind laut den Technischen Anschlussbedingungen folgende Geräte über das Netzanschlussportal anmeldepflichtig:
     

    • Verbrauchsgeräten mit einer Summenleistung ≥ 12 kVA sind zum Beispiel
       
      • Durchlauferhitzer
      • Ladeeinrichtungen
      • Aufzugsantriebe, Pumpen
      • Geräte mit nichtlinearen Lasten (z.B. Gleichrichter, Schweißgeräte, medizinische Großgeräte)
    • Verbrauchsgeräte mit Rückwirkungen auf das vorgelagerte Stromnetz bis 12 kVA
Netzanschlussportal - So melden Sie Ihren Netzanschluss online an. Mit dem neuen Netzanschlussportal wollen wir es unseren Netzanschlusskunden wie vor allem den zuständigen Elektroinstallateuren leichter machen – und für alle Beteiligten den Anmeldeprozess transparenter gestalten.

So melden Sie Ihren Netzanschluss online an

Mit dem Netzanschlussportal wollen wir es unseren Netzanschlusskunden wie vor allem den zuständigen Elektroinstallateuren leichter machen – und für alle Beteiligten den Anmeldeprozess transparenter gestalten. 

Zum Netzanschlussportal

Sie möchten eine Erzeugungsanlage wie eine Photovoltaikanlage, ein Blockheizkraftwerk oder einen Batteriespeicher an das Stromnetz anschließen?
 

Zum Netzanschluss für Ihre Einspeiser

 

Ansprechpartner

Team Netzkundenservice

07623 92-511821