Digitaler Zwilling


Pilotprojekt zur Modernisierung des Umspannwerks Rheinfelden

Im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts planen wir die Modernisierung eines Umspannwerkes mithilfe eines digitalen Zwillings. Dieser soll in Zukunft die Planung von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen von Umspannwerken erheblich beschleunigen. Im Zuge des Pilotprojekts hat man gemeinsam mit den Software-Anbietern Eplan und entegra einen digitalen Zwilling eines bestehenden Umspannwerkes erstellt - also ein virtuelles Abbild des Umspannwerks mit allen Daten sowohl für die stromführenden Komponenten (Primärtechnik) als auch für die Steuerungsebene (Sekundärtechnik) und für die Gebäude mit der gesamten Peripherie. 

Gemeinsam mit den Partnern entegra und Eplan verfolgen die naturenergie netze mit dem Pilotprojekt das Ziel, die Planung und Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen deutlich effizienter zu gestalten.Durch die digitale Planungsmethodik sollen sowohl Planung- als auch Umbauzeiten verkürzt werden. Die Vorgehensweise, Primär- und Sekundärtechnik in einem Digitalen Zwilling zu integrieren ist einzigartig und dient als Vorbild für zukünftige Projekte auch anderer Netzbetreiber.

Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie auch auf der Website unseres Partners Eplan.

Großprojekte - Mit dem Ausbau von Umspannwerken treiben die naturenergie netze die Energiewende in der Region voran

Großprojekte

Mit dem Ausbau von Umspannwerken treiben die naturenergie netze die Energiewende in der Region voran.

Innovationsprojekt Neubau Umspannwerk Löffingen - Außenansicht

UW Löffingen

Das neue 110/20-kV-Umspannwerk gewährleistet die langfristige Versorgungssicherheit für die Stadt Löffingen und Umgebung.

Umspannwerk Beuren, Ausbau des Umspannwerks Beuren an der Aach Die naturenergie netze GmbH erweitert das 110/20-kV-Umspannwerk Beuren, um die steigende Stromnachfrage durch Elektromobilität, Wärmepumpen und neue Gewerbeansiedlungen zu decken

UW Beuren

Das 110/20-kV-Umspannwerk Beuren wird erweitert, um die steigende Stromnachfrage durch Elektromobilität, Wärmepumpen und neue Gewerbeansiedlungen zu decken.

Umspannwerk Maulburg - Erneuerung des Umspannwerks Maulburg - Bild zeigt Baufortschritt

UW Maulburg

naturenergie netze investiert rund 3,2 Millionen Euro in die Modernisierung des Umspannwerks Maulburg, um die Stromversorgung zwischen Maulburg und Lörrach langfristig zu sichern.

Ansprechpartner