
Einsatz für heimische Natur gewürdigt
Rheinfelden/Berlin, 14. November 2025 – naturenergie gehört zu den Gewinnern des Umweltmanagementpreises. Das Energieunternehmen hat diesen mit seinem Neophytenhalbtag in der Kategorie „Kommunikation und Beteiligung“ gewonnen.
Den Neophytenhalbtag bei naturenergie gibt es seit mehreren Jahren. Die Helferinnen und Helfer – allesamt Mitarbeitende – rücken dabei den Neophyten rund um die Wasserkraftwerke zu Leibe: invasiven Pflanzen also, die die heimische Natur bedrohen. In diesem Jahr nahmen 50 Mitarbeitende an dem Aktionstag teil. Sie befreiten über 30.000 Quadratmeter am Umgehungsgewässer in Rheinfelden von Neophyten. Das entspricht einer Fläche von mehr als drei Fußballfeldern. „Mit dieser Aktion fördern wir die Artenvielfalt der Region und das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeitenden“, erläutert Katharina Kluckert, die Verantwortliche für Umwelt- und Energiemanagement bei naturenergie. „Wir machen damit auch die Arbeit unseres Werkdienstes sichtbar, der sich unter anderem um die Uferbereiche der Kraftwerke kümmert."
Die Preisverleihung fand in Berlin statt. Dort nahmen neben Katharina Kluckert auch Elke Zimmermann-Hagger (Verantwortliche Asset Management) und Tobias Lazarowitz (Leiter Werkdienst) den Preis für naturenergie entgegen.
Von der Bundespolitik gestiftet
Der Umweltmanagementpreis wird jährlich vergeben. Stifterin ist das Bundesumweltministerium. Teilnehmen können Unternehmen, die das Umweltmanagementsystem EMAS eingeführt haben. naturenergie hat den Preis in der Kategorie „Kommunikation & Beteiligung“ gewonnen. Kriterium hierbei ist unter anderem die aktive Einbindung von Mitarbeitenden.
Bild: (v. l.) Christian Holzer (Bundesumweltministerium), Tobias Lazarowitz, Elke Zimmermann-Hagger und Katharina Kluckert (naturenergie) sowie Markus Gallander (Bundesumweltministerium). Foto: BMUKN/Annette Riedl
Unternehmensinformation
Die naturenergie holding AG ist ein deutsch-schweizerisches Unternehmen, das als regionaler Partner Menschen, Kommunen und Unternehmen zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften in Südbaden und der Schweiz befähigt.
Die naturenergie Gruppe bietet ganzheitliche Energielösungen und sie erzeugt und vertreibt erneuerbare Energie aus Wasser- und Sonnenkraft. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die Bereiche Photovoltaik, Wärme, Bauen und Wohnen sowie Elektromobilität. Das Tochterunternehmen naturenergie netze GmbH verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung der Stromverteilnetze.
Zur Unternehmensgruppe gehören darüber hinaus die naturenergie hochrhein AG, die enalpin AG und die tritec AG. Mit knapp 1.500 Mitarbeitenden hat die Unternehmensgruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Sie ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. www.naturenergie-holding.ch

