
Vom Netzausbau zur Natur: naturenergie netze pflanzt 1.000 Bäume
Hotzenwald, 6. November 2025. Mitarbeitende der naturenergie netze GmbH, Schülerinnen und Schüler der Naturparkschule Herrischried sowie die Holzhauerei Goldmann aus Rickenbach haben Anfang November gemeinsam rund 1.000 junge Bäume gepflanzt. Die Aktion steht im Zeichen des Klimaschutzes und ist Teil des Umweltmanagements nach EMAS – dem europäischen System, das Unternehmen zu einer nachhaltigen und überprüfbaren Umweltleistung verpflichtet.
Initiiert wurde das Projekt von Ruth Schäuble, duale Studentin bei naturenergie netze. Ziel ist es, nicht vermeidbare Emissionen aus dem Netzausbau durch Aufforstung auszugleichen, dies fachlich begleitet und transparent dokumentiert.
„Mit der Pflanzaktion machen wir Klimaschutz greifbar. Wir verbinden unseren Netzausbau mit dem Schutz der Natur; messbar, transparent und gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden“, sagt Peter Krüger, Leiter Assetmanagement bei naturenergie netze.
Die rund ein Hektar große Fläche wurde von der Holzhauerei Goldmann vorbereitet. Gepflanzt wurden klimaangepasste Mischbaumarten sowie ein artenreicher Waldrand mit Gehölzen wie Douglasie, Lärche, Bergahorn, Roteiche und Vogelkirsche. So entsteht ein stabiler, trockenheits- und sturmresilienter Bestand, der langfristig zur Artenvielfalt in der Region beiträgt.
Neben dem ökologischen Nutzen stärkt das Projekt auch die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kommune und Bildung.
„Ich freue mich, dass sich so viele Mitarbeitende und junge Menschen für unsere Wälder engagieren. Das ist ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz hier in unserer Region“, so Herrischrieds Bürgermeister Christian Dröse.
Bild 1 / Bild 2: naturenergie netze pflanzt 1.000 Bäume im Hotzenwald: Mareike Noé, Beauftragte Energie- und Umweltmanagement naturenergie netze, Bürgermeister Christian Dröse, Lukas Goldmann, Holzhauerei Goldmann und DHBW-Studentin Ruth Schäuble (von links). Foto: naturenergie netze GmbH
Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.
Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.
Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de

