
naturenergie netze sichert die Energiezukunft in Murg
Murg, 6. Oktober 2025. Mit einer Investition von rund 5 Millionen Euro startet in Murg eines der größten Netzprojekte der letzten Jahre: Die naturenergie netze GmbH modernisiert bis 2026 das Mittel- und Niederspannungsnetz in mehreren Bauabschnitten. Damit wird nicht nur die Einspeisung erneuerbarer Energien aus dem PV-Solarpark Hänner ermöglicht, sondern auch die Versorgungssicherheit für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen langfristig gestärkt.
„Mit dieser Investition sichern wir die Energieversorgung unserer Gemeinde für die kommenden Jahrzehnte und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft“, betont Bürgermeister Adrian Schmidle. „Die enge Zusammenarbeit mit naturenergie netze ermöglicht es uns, Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Infrastrukturentwicklung Hand in Hand voranzubringen.“
Der erste Bauabschnitt umfasst die Umstellung von Freileitungen auf Erdverkabelung, den Aufbau neuer Trafostationen sowie die Modernisierung bestehender Anlagen. In Niederhof werden zudem rund 30 Hausanschlüsse erneuert und Niederspannungs-Freileitungen verkabelt. Insgesamt werden 4,5 Kilometer 20-kV-Mittelspannungskabel und 4 Kilometer Niederspannungskabel verlegt. Bis 2027 werden auch die Freileitungen zwischen Murg und Hänner rückgebaut.
„Wir freuen uns, dass das Projekt nun in die Umsetzung geht“, erklärt Baukoordinator Cedrick Kübeck. „Es handelt sich um eine der größten Maßnahmen der letzten Jahre, bei der naturenergie netze hier in Murg massiv investiert. Mit neuen Leitungen und Trafostationen schaffen wir die Basis, damit die Gemeinde optimal an die Energiezukunft angebunden ist.“
Der offizielle Baubeginn für den ersten Bauabschnitt ist für das vierte Quartal 2025 oder das erste Quartal 2026 geplant. Mit den Maßnahmen erhält Murg eine moderne, nachhaltige und zukunftssichere Energieinfrastruktur, die die Weichen für die kommenden Jahrzehnte stellt.
Bild: Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) und Baukoordinator Cedrick Kübeck bei der Projektvorstellung in Murg. Foto: naturenergie netze GmbH
Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.
Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.
Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de