naturenergie netze installiert intelligente LED-Straßenbeleuchtung in Hartheim

• Techniker montieren 273 neue LED-Leuchten
• Innovative Sensor-Technik sorgt für bedarfsgerechtes Licht auf dem Radweg

Hartheim, 19. Mai 2025. Die Gemeinde Hartheim setzt auf moderne LED-Straßenbeleuchtung. Derzeit installieren Techniker der örtlichen Elektrofirma Laubach im Auftrag der naturenergie netze GmbH insgesamt 273 hochmoderne LED-Leuchten. Dies ist der letzte Abschnitt der Umrüstung: Nun sind alle 734 Straßenleuchten der Gemeinde auf LED-Technik umgestellt.

Mit der Umrüstung will die Gemeinde sowohl Energie sparen als auch den CO₂-Ausstoß reduzieren. „Allein die jährliche Stromeinsparung durch die 273 neuen Leuchten beträgt 58.800 Kilowattstunden pro Jahr“, erklärt Jürgen Schelb, Fachmann für Straßenbeleuchtung bei naturenergie netze. Bürgermeister Stefan Ostermaier weist auf weitere positive Effekte hin: „Über einen Zeitraum von 20 Jahren reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß um insgesamt 513 Tonnen. Außerdem sind die neuen Leuchten insektenfreundlich.“

Ein besonderes Highlight ist auch die bedarfsgesteuerte Beleuchtung des Wirtschaftswegs zwischen Hartheim und Feldkirch: „Bei diesen 20 Leuchten ist das Licht nur mit 10 Prozent ihrer Leistung eingeschaltet - wenn ein Radfahrer oder Fußgänger über den Sensor an der Leuchte erfasst wird, werden die Leuchten auf 100 Prozent hochgefahren“, so Jürgen Schelb. Dies senkt den Energieverbrauch zusätzlich und schützt nachtaktive Tiere. Die Mehrkosten für diese Technik betragen rund 200 Euro pro Leuchte.

Bürgermeister Stefan Ostermaier stellt fest, dass eine Umrüstung mit der richtigen Vorgehensweise unkompliziert ist und sich für den Gemeindehaushalt bereits nach wenigen Jahren rechnet. Er lobt die gute Zusammenarbeit mit dem naturenergie netze-Team und freut sich, dass nun die komplette Beleuchtung nicht nur klimafreundlich, sondern über die gesamte Gemeinde auch einheitlich mit nur zwei verschiedenen Lampentypen umgesetzt werden konnte.

Das Komplettpaket von naturenergie netze umfasst die Planung, den Bau und den Betrieb der Straßenbeleuchtungsanlage. Mehr Informationen unter: www.naturenergie-netze.de/strassenbeleuchtung

Die Maßnahme wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Da durch die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik mindestens 50 Prozent CO₂ im Vergleich zur alten Beleuchtung eingespart werden können, erhält die Gemeinde einen finanziellen Zuschuss von 25 Prozent.

Bild: Die naturenergie netze GmbH hat in der Gemeinde Hartheim am Rhein die Straßenbeleuchtung nun komplett auf LED umgerüstet. Bürgermeister Stefan Ostermaier (rechts) und naturenergie netze-Fachspezialist Jürgen Schelb bei der Installation. Foto: naturenergie netze GmbH 

Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.

Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.

Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de