Barrierefreiheitserklärung


naturenergie netze GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://netzanschlussportal.naturenergie-netze.de/onlineportal veröffentlichten Webseite der naturenergie netze GmbH.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

 

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

 

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
 

  • Auf einzelnen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3


Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da Sie eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a Absatz 6 BGG darstellen:

  • Auf vielen Seiten können die Info-Symbole nicht per Tab-Taste erreicht werden. | WCAG: 2.1.1
  • Auf allen Seiten werden Überschriften teilweise nicht mit HTML-Strukturelementen für Überschriften ausgezeichnet. | WCAG 1.3.1
  • Auf allen Seiten werden Texte teilweise nicht mit HTML-Strukturelementen für Texte ausgezeichnet. | WCAG 1.3.1
  • Bei den Tabellen sind die Beziehungen zwischen Zellen und ihren Kopfzellen teilweise nicht klar definiert. | WCAG 1.3.1
  • Auf allen Seiten sind Label teilweise nicht richtig mit den Eingabefeldern verbunden. | WCAG 1.3.1
  • Auf der Registrierungsseite fehlt die Beschriftung für ein Eingabefeld. | WCAG 1.3.1
  • Teilweise wird nicht erklärt, was mit dem „*“-Symbol für Pflichtfelder gemeint ist | WCAG 1.3.1
  • Die Eingabefelder für persönliche Daten (z. B. Name, E-Mail, Adresse etc.) sind nicht mit HTML-Autocomplete-Attributen ausgestattet. | WCAG 1.3.5
  • Auf der „Neuer-Antrag“-Seite fehlt ein zusätzliches, farbenunabhängiges Erkennungsmerkmal zur Kennzeichnung unvollständiger Pflichtfelder. | WCAG: 1.4.1
  • Auf allen Seiten erfüllen einige Texte nicht den Mindestkontrast von 3:1 für große Schrift und 4,5:1 für kleine Schrift. | WCAG: 1.4.3
  • Auf der Übersicht-Seite werden Texte und Überschriften beim Umbruch abgeschnitten. | WCAG: 1.4.10
  • Auf allen Seiten erfüllen einige Bedienelemente und Eingabefelder nicht den Mindestkontrast von 3:1 zu angrenzenden Farben. | WCAG: 1.4.11
  • Auf der Registrierung-Seite können die Links „Datenschutz“ und „Impressum“ im Footer nicht per Tab-Taste erreicht werden. | WCAG: 2.1.1
  • Auf vielen Seiten fehlen HTML5-Strukturelemente wie „main“ und „footer“ zur Kennzeichnung der Bereiche. | WCAG: 2.4.1
  • Auf der Login-Seite folgt die Fokusreihenfolge nicht der Darstellungsreihenfolge. | WCAG: 2.4.3
  • Auf allen Seiten fehlt ein zweiter Zugangsweg zu den Inhalten, neben der Verlinkung von der Startseite. | WCAG: 2.4.5
  • Auf allen Seiten hat die Fokushervorhebung interaktiver Bedienelemente keinen ausreichenden Kontrast (mind. 3:1) zum nicht fokussierten Zustand. | WCAG: 2.4.7
  • Die zugänglichen Namen mancher Eingabefelder doppeln sich | WCAG 2.5.3
  • Teilweise weisen Links keinen ausreichenden Abstand zu anderen Elementen auf. | WCAG 2.5.8
  • Auf der Login-Seite fehlt ein lang-Attribut zur Angabe der Hauptsprache. | WCAG: 3.1.1
  • Auf der Login-Seite sind anderssprachige Wörter wie „Login“ im Code nicht mit einem lang-Attribut ausgezeichnet. | WCAG: 3.1.2
  • Teilweise werden fehlerhaft ausgefüllten Felder nicht optisch hervorgehoben. | WCAG 3.3.1
  • Wenn Felder ein bestimmtes Format erfordern, sind die Informationen dazu nicht auf den ersten Blick ersichtlich, sondern erst nach Klick auf das „i“-Symbol | WCAG 3.3.2
  • Teilweise werden Fehlermeldungen nicht programmatisch ermittelt und zugeordnet werden | WCAG 1.3.1, WCAG 3.3.1, WCAG 4.1.2
  • Manche Seiten weisen Syntaxfehler auf. | WCAG 4.1.1
  • Teilweise fehlen bei UI-Elementen die Attribute Name, Rolle oder Labelledby | WCAG 4.1.2
  • Statusmeldungen sind teilweise nicht programmatisch verfügbar | WCAG 4.1.3

 

Rückmeldung und Kontaktangaben

 

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
 

naturenergie netze GmbH
Schildgasse 20
79618 Rheinfelden

E-Mail: infomail@naturenergie-netzeweb.de

 

Schlichtungsstelle

 

Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.