Umwelt

Verantwortung für die Umwelt. Die naturenergie netze GmbH hat einen hohen Anspruch an einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Natur mit dem Ziel, die natürliche Ressourcen zu schonen und somit die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern. Unsere Fokusthemen sind: der Schutz von Mensch und Umwelt, Energieeffizienz, Klimaschutz, Ökologie und Gewässerschutz

Verantwortung für Mensch und Natur

naturenergie netze hat einen hohen Anspruch an einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Natur. Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen zu schonen. Zu diesem Zweck gibt es seit vielen Jahren Umwelt- und Energiemanagementsysteme, die unsere Mitarbeiter nachhaltig umsetzen.

Beitrag zum Klimaschutz

naturenergie netze reduziert konsequent CO2

Das breitaufgestellte Fundament für unsere Nachhaltigkeit haben wir bereits in den vergangenen Jahren gelegt. Denn Klimaschutz ist für uns seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen. Seit vielen Jahren unternehmen wir große Anstrengungen, um CO2-Emissionen konsequent zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Arbeitschutz

Partner der Feuerwehr  Gefahren erkennen - sicher löschen, bergen, schützen und retten im Bereich elektrischer Anlagen.

Wir sind Partner der Feuerwehren

Unsere mobile Brandübungsanlage (MBÜ) bietet den Feuerwehren in unserem Verteilnetzgebiet eine besondere Trainingsmöglichkeit: Dort können sie die richtige Vorgehensweise beim Löschen von Bränden unter anderem an elektrischen Anlagen oder Gasleitungen üben (Stichwort Atemschutzausbildung). Zudem führen wir Übungen in Umspannwerken durch.

Vogelschutz

Vogelschutz - Ein sicheres Nest für Störche. Wir tun alles für eine robuste Storchenpopulation im „Storchenparadies Südbaden“

Ein sicheres Nest für Störche

Wir tun alles für eine robuste Storchenpopulation im „Storchenparadies Südbaden“: Im Zuge unserer Instandhaltungsstrategie werden vor allem an bestehenden Freileitungsmasten umfangreiche Vogelschutzmaßnahmen nachgerüstet, etwa mit Vogelschutzhauben und Sitzstangen. Denn Freileitungsmasten sind aufgrund ihrer Bauweise für Großvögel – wie Störche – gefährlich.