Sturmtief Ruzica lässt Bäume umstürzen und sorgt für Stromausfälle in Münstertal
- Mehrere Bäume in Freileitungen gefallen
- Untermünstertal, Staufen und Grunern betroffen
Münstertal. Gestern fegte der Sturm Ruzica über Münstertal und ließ mehrere Bäume in Freileitungen des Mittelspannungsnetzes der ED Netze GmbH stürzen. Gegen 18.35 Uhr fiel daher in Teilen von Untermünstertal, Staufen und Grunern der Strom aus. Bereits nach 10 Minuten war der Bereitschaftsdienst von ED Netze vor Ort und kümmerte sich darum, die Stromversorgung wieder herzustellen sowie die Schäden an den Stromleitungen zu beseitigen.
Durch aktives Umschalten der Netzleitstelle in Rheinfelden waren die meisten Kunden schon nach elf Minuten beziehungsweise 27 Minuten wieder am Netz. Drei Trafostationen waren länger ohne Strom. Gegen 19.26 Uhr hatten die Techniker der ED Netze die Stromversorgung für alle Kunden wieder hergestellt.
Schon gestern Mittag hatten Sturmböen als Vorboten des Sturms einen Baum zum umstürzen gebracht, der eine Freileitung gestreift hatte und so einen rund 45-minütigen Stromausfall in Obermünstertal verursachte.
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 250 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 290.000 Netzkunden und 13.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 7.900 Kilometern Erdkabel, 5.100 Kilometern Freileitungen sowie 3.400 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.
Mehr Infos unter: www.ednetze.de
Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen
Pressekontakt
Alexander Lennemann
Kommunikation
Tel.: +49 7763/81-2664
Fax: +49 7763/81-2701
alexander.lennemann@energiedienst.de