naturenergie netze modernisiert Stromnetz in Dogern

• Rund 1 Million Euro in das Mittelspannungsnetz investiert
• Trafostationen werden erneuert

Dogern, 14. Mai 2025. Die naturenergie netze GmbH setzt ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt im Bereich des Stützpunktes Gurtweil um. Mit einer Investition von rund einer Million Euro wird die Stromversorgung zwischen Dogern und Waldshut grundlegend modernisiert. Die Arbeiten haben Anfang 2024 begonnen und sind nun abgeschlossen.

Das Projekt umfasst die Verlegung von 2,5 Kilometern 20-kV-Mittelspannungskabel sowie 800 Metern Niederspannungskabel. Drei Trafostationen wurden komplett erneuert, zwei weitere modernisiert. Außerdem wurden 15 neue Hausanschlüsse installiert. Ein besonderes Highlight des Projekts war die erfolgreiche Querung der Bahnlinie – ein technisch anspruchsvoller Meilenstein.

Bürgermeister Fabian Prause würdigt die Bedeutung der Baumaßnahme: „Diese Investition ist ein bedeutender Schritt für die nachhaltige Energieversorgung unserer Region. Besonders für das neue Kreiskrankenhaus in Albbruck ist eine stabile und leistungsfähige Stromversorgung unverzichtbar. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement.“

Ein zentrales Ziel des Projektes ist der Ersatz veralteter Infrastruktur sowie die deutliche Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes. Dazu gehört auch der Rückbau der bestehenden Freileitung zwischen Dogern und Waldshut. Durch die direkte Anbindung an das Umspannwerk Gurtweil und den Netzknoten Herrischried wird die Versorgungssicherheit weiter verbessert, wodurch nicht nur die Gefahr von Stromausfällen reduziert, sondern auch eine stabile Energieversorgung für wichtige Einrichtungen wie das Kreiskrankenhaus gewährleistet wird.

Die Modernisierung des Netzes erleichtert zudem die Integration erneuerbarer Energien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde. Der Rückbau der Freileitung verbessert nicht nur die Netzstruktur, sondern auch das Ortsbild und steigert damit die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger.

Projektleiter Cedrick Kübeck betont die Herausforderungen und den Nutzen des Projekts: „Die Modernisierung des Stromnetzes ist unerlässlich, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Kombination aus Netzverstärkung und zusätzlichen Anschlüssen macht dieses Vorhaben besonders anspruchsvoll. Wir sind stolz, damit einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit der Region leisten zu können.“

Foto: Netzbetreiber naturenergie netze investiert fast 1 Million Euro in das Mittelspannungsnetz in Dogern:Bauamtsleiter Andreas Gantert,Bürgermeister Fabian Prause, Benjamin Probst und naturenergie netze Projektleiter Cedrick Kübeck (von links). Foto: Roland Sigwart /naturenergie netze GmbH

 Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.

Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.

Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de