
13 Orte blieben in der Nacht ohne Strom: Störung im Nachbarnetz verursachte mehrere Schäden
Dogern/Waldshut, 25. August 2017. Eine Störung im Stromnetz der Stadtwerke Waldshut-Tiengen führte um 2.27 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall im Stromnetz der ED Netze. Von Dogern über Birndorf bis nach Wolpadingen und Tiefenhäusern fiel der Strom in insgesamt 13 Orten aus. Teile von Wilfingen, Immeneich und Schlageten waren nach nur 13 Minuten wieder am Netz. Bis 5.50 Uhr versorgte ED Netze bis auf Teile von Dogern alle Orte wieder. In Dogern sicherten Techniker die Versorgung am Morgen schließlich mit zwei Aggregaten.
Die Störung in dem angrenzenden Stromnetz hatte in der Nacht gegen 2.24 Uhr auch Auswirkungen auf das Stromnetz der ED Netze und verursachte dort Schäden an mehreren Stellen. In 13 Orten fiel der Strom aus: Albbruck, Bannholz, Birkingen, Birndorf, Buch, Dogern, Immeneich, Remetschwiel, Schlageten, Tiefenhäusern, Unteralpfen, Wilfingen und Woladingen. Der Bereitschaftsdienst der ED Netze traf kurz nach 3 Uhr vor Ort ein, parallel dazu sorgten Umschaltungen in der Netzleitstelle dafür, dass die ersten Orte bereits nach 13 Minuten wieder am Netz waren. Insgesamt rückten zwölf Techniker zum Einsatz vor Ort aus. Dabei machten sie größere Schäden an mindestens zwei Stellen aus.
Die meisten Menschen dürften den Ausfall in der Nacht nicht bemerkt haben. Bis 5.50 Uhr waren fast alle Haushalte wieder mit Strom versorgt. In Dogern allerdings ließ sich der Schaden nicht so schnell beheben. Hier stellte ED Netze am Morgen zwei Aggregate auf und sicherte so die vorübergehende Stromversorgung. Techniker begannen in den frühen Morgenstunden, die beschädigte Stellen an mindestens zwei Kabeln ausfindig zu machen. Hierzu setzte ED Netze einen Kabelmesswagen ein. Eine Baufirma richtete eine Baustelle an der Gewerbestraße in Dogern nahe einem großen Möbelhaus ein. Weitere folgten. Techniker der ED Netze reparierten die Kabel anschließend.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitagabend an.
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem realisiert Energiedienst Wärme- und Energielösungen und wächst in neuen Geschäftsfeldern. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt rund 845 Mitarbeiter, davon sind etwa 40 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.