
ED Netze nimmt neue Schaltstation in Steinen in Betrieb
Steinen, 27. Oktober 2017. In den vergangenen Monaten hat die ED Netze GmbH die Schwerpunktstation im Birkenweg in Steinen aufwendig modernisiert. Die alte, turmförmige 20 kV-Schaltstation wurde dabei im laufenden Betrieb gegen ein neues Gebäude ausgetauscht.
„Die neue Schaltstation hat eine netztechnische Bedeutung, die weit über Steinen hinausgeht,“ erläutert Markus Nägele, Geschäftsführer der ED Netze GmbH bei der offiziellen Einweihung im Beisein von Bürgermeister Gunther Braun und Gemeinderäten. Von hier aus versorgt sie weite Teile des mittleren Wiesentals zuverlässig mit Strom. Insgesamt hat ED Netze etwa 500.000 Euro in die Modernisierung investiert. Die Station leistet nun für die kommenden Jahrzehnte einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung und bildet eine gute Grundlage für die Herausforderungen der Energiewende.
Die alte Station in Form eines Turms wurde im laufenden Betrieb abgebaut und die Stromversorgung auf eine provisorische Ersatzstation umgelegt. Die Kabel unterqueren den angrenzenden Wasserlauf. Die Zufahrt zur Baustelle im Wohngebiet gestaltete sich schwierig. An einigen Stellen der kleinen Brücke musste zusätzliches Fundament betoniert werden, bevor der 100-Tonnen-Autokran die Station dort abladen konnte.
Infos dazu auch im Blog unter https://blog.energiedienst.de/schaltstation-steinen/
Presseinfo als PDF
Bild: Markus Nägele, Geschäftsführer ED Netze GmbH, Rainer Beck, Teamleiter Anlagen, Sekundär-Technik und Kabelfehlerortung erläutern Christof Gebhardt, Bürgermeister-Stellvertreter und Bauamtsleiter Dietmar Thurn (von links) die komplexe Technik der Schaltanlage.
Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 280 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 8.300 Kilometern Erdkabel, 3.900 Kilometern Freileitungen sowie 3.300 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.
Mehr Infos unter: www.ednetze.de
Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen